Ausbindezügel — Als Hilfszügel bezeichnet man im Pferdesport alle mechanischen Hilfsmittel abgesehen vom Zügel, mit denen versucht wird, Einfluss auf die Kopf und Halshaltung des Pferdes zu nehmen. Hilfszügel werden zur Anfängerausbildung und zur Korrektur des… … Deutsch Wikipedia
Hilfszügel — Pferd mit Hilfszügel. Als Hilfszügel bezeichnet man im Pferdesport alle mechanischen Hilfsmittel abgesehen vom Zügel, mit denen Einfluss auf die Kopf und Halshaltung des Pferdes genommen wird. Hilfszügel werden zur Anfängerausbildung und zur… … Deutsch Wikipedia
Martingal (Reitsport) — Als Hilfszügel bezeichnet man im Pferdesport alle mechanischen Hilfsmittel abgesehen vom Zügel, mit denen versucht wird, Einfluss auf die Kopf und Halshaltung des Pferdes zu nehmen. Hilfszügel werden zur Anfängerausbildung und zur Korrektur des… … Deutsch Wikipedia
Longieren — Als Longieren bezeichnet man das Laufenlassen eines Pferds auf einer kreisförmigen Bahn, wobei es an einer Leine – der sogenannten Longe – geführt wird. Der Longenführer steht beim Longieren in der Mitte des Longierzirkels und hält die Longe in… … Deutsch Wikipedia
Longierzirkel — Als Longieren bezeichnet man das Laufenlassen eines Pferds auf einer kreisförmigen Bahn, wobei es an einer Leine – der sogenannten Longe – geführt wird. Der Longenführer steht beim Longieren in der Mitte des Longierzirkels und hält die Longe in… … Deutsch Wikipedia
Spanische Hofreitschule — Osterreich Spanische Hofreitschule Österreichische Behörde … Deutsch Wikipedia
Troika — Schematischer Aufbau der Anspannung Die Troika (russisch тройка; deutsch: Dreigespann) ist eine Bespannungsweise für Fuhrwerke oder Schlitten, in der wie beim Dreispänner drei Pferde oder andere Zugtiere nebeneinander gehen … Deutsch Wikipedia
Trojka — Schematischer Aufbau der Anspannung Die Troika (russisch тройка; deutsch: Dreigespann) ist im eigentlichen Sinn eine Bespannungsweise für Fuhrwerke oder Schlitten, in der wie beim Dreispänner drei Pferde oder andere Zugtiere nebeneinander gehen.… … Deutsch Wikipedia
Voltigieren — Gruppenvoltigieren (Kür) Beim Voltigieren handelt es sich um eine Sportart, bei der turnerische und akrobatische Übungen auf einem an einer Longe gehendem Pferd ausgeführt werden. Das Pferd wird von einem Longenführer auf einer kreisförmigen Bahn … Deutsch Wikipedia
Zaumzeug — Zügel * * * Zaum|zeug 〈n. 11; unz.〉 = Zaum * * * Zaum|zeug, das; [e]s, e: Zaum. * * * Zaumzeug [althochdeutsch zoum »Seil«, »Riemen«, »Zügel«], Zaum, zum Lenken und Zügeln von Reit und Zugtieren (v. a. Pferde) an deren Kopf angebrachte… … Universal-Lexikon